Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerInnenfreundlich zu gestalten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Für Details und zum Deaktivieren, klicken Sie auf unsere Datenschutzbestimmungen
ab 11/2020
Leibnitz
Die Pflegestiftung bietet arbeitslosen Personen die Chance, eine Ausbildung im Pflege- und/oder Sozialbetreuungsbereich zu absolvieren. Interessierten Personen wird ein neuer Start ins Berufsleben eröffnet. Gleichzeitig unterstützt die Pflegestiftung die Pflegeeinrichtungen in der Steiermark dabei, den Personalbedarf für Pflege und Begleitung betreuungsbedürftiger Menschen mit qualifizierten Kräften abzudecken.
Die Ausbildung umfasst intensive Theorie- und Praxisanteile, welche in Bildungseinrichtungen in der Steiermark sowie in Unternehmen der Region absolviert werden.
Mit der Ausbildung zur Pflegeassistenz eröffnen Sie sich auch den Weg zu weiteren beruflichen Entwicklungs- und Karrierechancen.
Dauer: 14 Monate
Dauer: 16 Monate mit integriertem Deutschunterricht
Die Ausbildung umfasst intensive Theorie- und Praxisanteile, welche in Bildungseinrichtungen in der Steiermark sowie in Unternehmen der Region absolviert werden.
Dauer: 6 Monate
Dauer: 7 Monate mit integriertem Deutschunterricht
25.01.2021 bis 30.04.2021 mit durchschnittlich 30 Wochenstunden
Leibnitz
Sie interessieren sich für technische Berufe und möchten Ihren ganz persönlichen Weg in die Technik finden?
Die Schwerpunkte dieser Vorqualifizierung liegen in der Erarbeitung Ihrer Kompetenzen und Talente für den Start einer technischen Ausbildung. Diese soll in Form einer Stiftungsausbildung in Kooperation mit einem Unternehmen oder mit einem technischen Ausbildungszentrum begonnen werden.
Der Infomationstag fand am 13.01.2021 im zam Leibnitz statt. Hier erhielten Sie ausführliche Informationen über die Inhalte und Ziele der Ausbildung.
In Einzelgsprächen konnten Fragen geklärt und die Rahmenbedingungen besprochen werden.
Als Entscheidungsgrundlage diente auch das Ergebnis des Assessments, welches in der KW 3 stattfand.
Einstieg bis 15.02.2021 noch möglich
Möglichkeiten von weiterführenden Ausbildungen:
danach Übernahmen in ein Dienstverhältnis
12.04.2021 bis 16.07.2021 durchschnittlich 30 Wochenstunden
Leibnitz
Vorbereitung auf Ausbildungen wie Pflegeassistenz, Fachsozialbetreuung, Pflegefachassistenz oder in technischen Gesundheitsberufen
Die Informationstage finden am Do., den 18.03.2021 und am Do., den 25.03.2021, von 09:00 - 11:00 Uhr im zam-Leibnitz statt.
Hier erhalten Sie ausführliche Informationen über die Inhalte und Ziele der Ausbildung.
In Einzelgesprächen können Fragen geklärt und die Rahmenbedingungen besprochen werden.
Als Entscheidungsgrundlage dient auch das Ergebnis des Assessments (Testung und Auswahlgespräche), welches ab dem 19.03.2021 stattfinden wird. Genaue Terminbekanntgabe folgt.
Infotage; Auswahlgespräche und Testung: ab 19.03.2021
Möglichkeiten von weiterführenden Ausbildungen:
-zam-Stiftungsausbildung in Kooperation mit einem Unternehmen
-Besuch einer Qualifizierung
danach Übernahme in dein Dienstverhältnis
20.09.2021 bis 05.06.2022 durchschnittlich 32 Wochenstunden
Leibnitz
Falls Sie Berufserfahrung im Büroberich haben, motoviert sind etwas Neues zu erlernen, Durchhaltevermögen und hohe Lernbereitschaft mitbringen und gerne mit Zahlen arbeiten, bietet Ihnen das zam Leibnitz eine interessante Ausbildung in Kooperation mit dem Wifi Steiermark.
Die Informationstage finden im August/September statt.
Hier erhalten sie ausführliche Informationen über die Inhalte und Ziele der Ausbildung.
In Einzelgesprächen können Fragen geklärt und die Rahmenbedingungen bespochen werden.
Als Entscheidungsgrundlage dient auch das Ergebnis des Assessments (Testung und Auswahlverfahren), welches ab September stattffinden wird. Genaue Terminbekanntgabe folgt.
Möglichkeiten von weiterführenden Ausbildungen:
danach Übernahme in ein Dienstverhältnis
11.10.2021 bis 05.06.2022 durchschnittlich 32 Wochenstunden
Leibnitz
Aufgrund des stetigen Wachstums im Online-Handel ist der Lehrberuf "E-Commerce-Kauffrau" eine zukunftsorientierte und gefragte Ausbildung.
Ziel der Ausbildung: Aufbau der Fachkompetenzen für den Lehrberuf der "E-Commerce-Kauffrau" im zam Leibnitz
Info und Auswahl: September/Oktober 2021
Hier erhalten sie ausführliche Informationen über die Inhalte und Ziele der Ausbildung.
In Einzelgesprächen können Fragen geklärt und die Rahmenbedingungen bespochen werden.
Als Entscheidungsgrundlage dient auch das Ergebnis des Assessments (Testung und Auswahlverfahren), welches ab Oktober stattffinden wird. Genaue Terminbekanntgabe folgt.
Möglichkeiten von weiterführenden Ausbildungen:
danach Übernahme in ein Dienstverhältnis
24.10.2021 bis 27.03.2022 durchschnittlich 30 Wochenstunden
Leibnitz
Neue Chancen: Arbeiten im Tourismus: Fachkurs für den Bereich Tourismus/Gastronomie: Vertiefung/Weiterbildung beruflicher Kenntnisse im Tourismus oder Gastronomiebereich
Info- und Auswahl: Oktober 2021
Hier erhalten sie ausführliche Informationen über die Inhalte und Ziele der Ausbildung.
In Einzelgesprächen können Fragen geklärt und die Rahmenbedingungen bespochen werden.
Als Entscheidungsgrundlage dient auch das Ergebnis des Assessments (Testung und Auswahlverfahren), welches ab Oktober stattffinden wird. Genaue Terminbekanntgabe folgt.
Möglichkeiten von weiterführenden Ausbildungen:
danach Übernahme in ein Dienstverhältnis